HStAM Bestand Urk. 87 Nr. 493

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1352 Mai 10

Originaldatierung 

Datum a. d. 1352, feria quinta post dominicam qua cantatur cantate domino.

Alte Archivsignatur 

X 2 Kloster Haina

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Heinrich von Anzefahr (Antzinfar) und seine Ehefrau Elisabeth verkaufen dem Marburger Bürger Hermann Brueninge und seiner Ehefrau Elisabeth für 4 Pfund 5 Schilling Heller Marburger Währung einen halben Morgen unterhalb des Viehweges (by nydir deme vehe vege) nach Niederwald (Nydirnwalde) zu und einen halben Morgen Land bei Grindel (Grindiln) am Wasser (uffe deme waßere). Sie bestätigen die Zahlung des Geldes und geloben Währschaft.

Siegler 

Stadt Kirchhain

Formalbeschreibung 

Ausf., dt., Perg. — Abh. RundSg. der Stadt Kirchhain, nur Bruchstück erhalten, das den herschauenden Kübelhelm mit lindenzweigbesteckten Büffelhörnern und herabhängenden Decken erkennen läßt (Abb.: E. Kaufmann, Studien über Amtssiegel des 13. und 14. Jh., Abb. 6).

Druckangaben 

Klosterarchive 6 Nr. 605

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde