HStAD Bestand R 4 Nr. 38587 GF

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Bild / Foto

Identifikation (Bild)

Titel 

Militär, Seemanns-Erholungsheim der Kaiser Wilhelm- und Kaiserin Auguste Viktoria-Stiftung / Bogenblatt mit 40 Kriegsbriefmarken, Bogenblatt mit 40 Marken / 1. Reihe von oben v. l. n. r.: / Kaiser Wilhelm II. Deutsches Reich (1859-1941), Porträt in Uniform, Brustbild; Kaiser Wilhelm beim Geschützexerzieren; Linienschiff "Ostfriesland"; Linienschiff "Posen"; Prinz Heinrich v. Preußen (1862-1929) und Großadmiral [Hans] v. Köster (1844-1928); kleiner Kreuzer "Berlin"; Kohlenübernahme auf hoher See; kleiner Kreuzer "Köln" / 2. Reihe: Kaiser Wilhelm an Bord der "Leipzig"; Großadmiral [Alfred] v. Tirpitz (1849-1930), Porträt, Brustbild; großer Kreuzer "Seydlitz"; großer Kreuzer "Blücher"; schwere Artillerie auf der "Goeben"; Spapellauf des Linienschiffs "Helgoland"; Landungsmanöver; Lloyd-Dampfer "Kronprinz Wilhelm" / 3. Reihe: Linienschiff "Deutschland"; kleiner Kreuzer "Mainz"; Küche im Seemanns-Erholungsheim; Speisesaal für Mannschaften im Seemanns-Erholungsheim; Mannschaftshaus; Turnübungen im Seemanns-Erholungsheim; Kaiser Wilhelm und Admiral [Friedrich] v. Hollmann (1842-1913); Geschwader in Kiellinie / 4. Reihe: Fregattenkapitän [Karl] v. Müller (1873-1923), Porträt, Brustbild; kleiner Kreuzer "Emden"; die zerschossene "Emden"; Vizeadmiral [Maximilian] Graf v. Spee (1861-1914); großer Kreuzer "Scharnhorst"; großer Kreuzer "Gneisenau"; kleiner Kreuzer "Nürnberg"; Lloyddampfer "Prinz Eitel Friedrich" / 5. Reihe: U 9; U-Boot tauchend; Kapitänleutnant [Otto] Weddigen (1882-1915), Porträt, Brustbild; Maschinenraum eines U-Bootes; Torpedoboote-Halbflottille; Ausstoßrohr für das Abfeuern eines Torpedos; Abfeuern eines Torpedos; kleiner Kreuzer "Breslau"

Datierung 

1915-1918

Originaldatierung 

[1915-1918]

Originaltitel 

Seemanns-Erholungsheim Kaiser Wilhelm- und Kaiserin Auguste Viktoria-Stiftung

Inhaltliche Beschreibung 

jede Marke mit einem anderen s/w-Fotomotiv bedruckt, darunter Porträts verschiedener Offiziere, Bilder aus dem Seemanns-Erholungsheim, Kriegsschiffe sowie verschiedene Manöver auf See, jede Marke mit braunem Zierrahmen mit Anker und Reichskriegsflagge sowie Inschrift: "Seemanns-Erholungsheim / Kaiser-Wilhelm-Stiftung / Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung"

Alte Archivsignatur 

F 23 A

Weitere Angaben (Bild)

Format 

32 x 38 cm

Ausführung 

s/w-Druck

Blattzahl 

1

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Bild