HStAD Bestand R 4 Nr. 38579 UF

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Bild / Foto

Identifikation (Bild)

Titel 

Orden, europäische Orden/ 1. Reihe von oben: Orden Albrechts des Bären (Anhalt); Ernestinische Haus-Orden (Herzogtum Sachsen); Hausorden der Rautenkrone (Sachsen); Orden "Pour le mérite" Friedensklasse (Preußen); Orden der Württembergischen Krone; Hausorden der Wendischen Krone (Mecklenburg); Orden vom Zähringer Löwen (Baden) / 2. Reihe: Orden "Dell' Annunciata" (Italien); Orden des Heiligen Andreas (Russland); Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden; Eisernes Kreuz (Preußen); Louisen-Orden (Preußen); Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen (Preußen); Hausorden vom weißen Falken (Sachsen-Weimar); Orden des niederländischen Löwen; Danebrog-Orden (Dänemark) / 3. Reihe: Sarphinen-Orden (Schweden und Norwegen); Orden des blauen Hosenbandes (Großbritannien); Orden Philipps des Großmütigen (Hessen); Schwarzer Adler-Orden (Preußen); Orden der eisernen Krone (Österreich); Militär-Maria Theresia-Orden (Österreich); Ritterorden vom goldenen Vlies (Österreich); Orden vom goldenen Sporn, jetzt S. Sylvester (Päpstlicher Stuhl) / 4. Reihe: Orden der Ehrenlegion (Frankreich); Orden Karls III. (Spanien); Verdienstorden vom Heiligen Michael (Bayern); Maximilians-Orden für Wissenschaft und Kunst (Bayern); Militär- Max Josephs-Orden (Bayern); Christus-Orden (Portugal); Medschidié-Orden (Türkei)

Datierung 

1880

Originaldatierung 

[um 1880]

Alte Archivsignatur 

F 23 A

Herstellerangaben

Drucker / Verleger 

Bibliographisches Institut

Erscheinungsort 

Leipzig

Weitere Angaben (Bild)

Format 

26 x 33 cm

Ausführung 

Farbdruck nach Zeichnungen

Blattzahl 

1

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

aus: Meyers Konversationslexikon, 3. Auflage

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Bild