HStAM Bestand Urk. 86 Nr. 432

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1374 Dezember 23

Originaldatierung 

A. d. M°CCC°Lxx||||° sabbato quo cantatur Veni et osterde.

Alte Archivsignatur 

X 1 Stadt Melsungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Bürgermeister, Schöffen und ganze Gemeinde zu Melsungen bekennen, dass sie fünf Mark Geldes, 56 Schillinge hessischer Pfennige Melsunger Währung für eine Mark gerechnet, von den 10 Mark, mit denen sie die Landgrafen Heinrich und Hermann von Hessen an Friedrich von Velsberg verwiesen haben (Ablösungssumme 100 Mark), jährlich am 1. Januar Heinrich Monych und Eberhard an dem Berge, Gesin und Hillen, deren Hausfrauen, zahlen wollen, bis F. von Velsberg oder die Landgrafen diese fünf Mark mit 50 Mark abgelöst hätten.

Siegler 

Die Stadt.

Formalbeschreibung 

Orig., Perg. durch Einschnitte kassiert, Siegel verletzt.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde