HStAM Bestand Urk. 86 Nr. 465

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1408 April 14

Originaldatierung 

A. d. M°CCCC° octavo in vigilia Pasche.

Alte Archivsignatur 

X 1 Stadt Melsungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Wolff von Wolfershusin und Gerdrut, seine Hausfrau, verkaufen den Kalandtsbrüdern zu Melsungen wiederkäuflich ein Pfund Pfenniggeldes guter hessischer Währung jährlich auf Michaelis von ihrer Wiese bei der "steynen molin", genannt die "Kers wissin", zahlbar durch den jetzigen Landsiedel Hencze Vogt, oder wer sonst ihr Landsiedel zu Ruckinhusin ist, für 14 Pfund Geldes und setzen außerdem als Unterpfand ihre Gülte von dem Weingarten zu Binsforte und ihre sonstige Gülte daselbst. Termin des Rückkaufs ist Walpurgistag.

Siegler 

Wolf von Wolfershusin.

Formalbeschreibung 

Orig., Perg.; Siegel am oberen Rand beschädigt.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

[siehe Nr. 466] - Abschrift 330 Melsungen A 84 seite 119 f.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde