HHStAW Bestand 93 Nr. U 2

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Übertragung einer Mühle und von Ackerland bei Walsdorf an das Nonnenkloster daselbst durch Dekan und Kapitel des Stifts St. Viktor zu Mainz

Datierung 

1250 Juni 6

Originaldatierung 

Actum Magunsie 1250, 8 idus Junii

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Die Richter des Mainzer Stifts bekunden, dass zwischen Dekan und Kapitel des St. Viktor-Stifts zu Mainz einerseits und dem Propst und der Kellerei des Nonnenklosters Walsdorf andererseits vor dem Kantor des St. Stephan-Stifts zu Mainz wegen einer Mühle zu Walsdorf und zehn Morgen Ackerland ein Streitigkeiten herrschen. Dekan und Kapitel haben nun die Mühle nebst den Morgen Land dem Kloster übertragen.

Zeugen 

Ludwig, Propst; Dietrich, Kantor; Gottfried, Kustos; H, Kellerer des Stifts St. Viktor; H, Kustos des Stifts Mariae ad gradus zu Mainz; Siegfried, Marschall von Frauenstein; Heinrich von Schierstein und Konrad Hering von Würges, Ritter

Siegler 

Die Aussteller des St. Viktor-Stifts

Siegel des Klosters

Formalbeschreibung 

A. Ausfertigung, Pergament, von drei Siegeln Nr. 2 ab, 1 und 3 stark beschädigt
B. Ausfertigung, Pergament, Siegel 1 und und 2 ab, 3 nur Bruchstück

Druckangaben 

Aus A, fehlerhaft: Deismann, Geschichte des Klosters Walsdorf, S. 21: Kopie, Papier (16. Jh.) und deutsche Übersetzung (16. Jh.) ebenda

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde