KreisA HG Bestand Slg. 102 Nr. 325

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Fallakte (allgemein)

Identifikation (Fallakte)

Titel 

von König, Wilhelm

Laufzeit 

1868-1876

Angaben zur Person

Personenname 

Wilhelm Traugott Friedrich Anton Franz von König

Geburtsdatum 

16. April 1833

Geburtsort 

Ratibor

Sterbedatum 

6. September 1904

Sterbeort 

Daun

Religion 

evangelisch

Beruf 

Jurist

Biografische Angaben 

Nach dem Jura-Studium war er zunächst Auskulator und ab 1855 Regierungsreferendar am Stadtgericht in Breslau. Nach dem Abschluss der Großen Staatsprüfung wurde er Regierungsassessor in Oppeln und ab 1867 in Lublinitz
Am 7. Mai 1968 wird er zum Landratsamt des Obertaunuskreises ernannt und am 27. Mai 1868 übernimmt er die Amtsgeschäfte.

Er bleibt bis zum Januar 1876 im Obertaunuskreis und wechselt dann nach Köln, wo er zum Polizeipräsidenten ernannt wird.

Wilhelm von König heiratete am 15. September 1863 in Oppeln seine Frau Gertrud Leopoldine Henriette Auguste Karoline Ernestine Luise geborene von Jeetze.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Usinger Anzeiger, 27. Mai 1868
Usinger Anzeiger, 22. Januar 1876.
Usinger Anzeiger, 26. Januar 1876.
Usinger Anzeiger, 13. September 1904.

Kreisblatt des Obertaunuskreises 1876, 22. Januar, Nr. 7.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.