HStAM Bestand Urk. 82 Nr. 58

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Original Kaufbrief über das vom Hessen Darmstädtischen Cameral Fiscus von Friedrich Ludwig Eyffert zu Battenberg erkaufte Burghaus in B. mit seiner Zubehörung, der Burgjagd in den Feldern Battenberg, Berghofen Leiß und Reddighausen, sowie der Weinschatzungs-Gerechtigkeit für 2500 fl.

Datierung 

1802 Februar 22

Originaldatierung 

Battenberg Anno 1802 den 22. Februarii

Alte Archivsignatur 

T II Kreis Biedenkopf

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Der fürstliche reitende Föster Friedrich Ludwig Eyffert zu Battenberg und seine Frau (Eheconsortin) Marie Elisabeth geb. Weller bekennen für sich und ihre Erben, dass sie dem fürstlichen Kameralfiskus in Darmstadt 1. ihr in der hiesigen Stadt gelegenes freiadeliges Burghaus nebst dazugehöriger Scheuer, Stallung und dem Garten hinter dem Haus sowie allem in den Gebäuden befindlichen Inventar, 2. die zu dem Haus gehörende Burgjagd in den Feldern von Battenberg, Berghofen, Laisa und Reddighausen, 3. die Weinschatzungsgerechtigkeit und 4. 2 Burghühner aus der fürstlichen Renterei daselbst und allen sonstigen dem Haus zustehenden Rechte für 2.500 fl. und dem vor der Stadt gelegenen herrschaftlichen Scheuergarten als Bauplatz einer neuen Wohnung verkauft haben, wobei die Kaufsumme von der besagten Renterei zur Hälfte (1.250 fl.) bei Ausfertigung des Vertrages und zur anderen Hälfte nach 3 Monaten entrichtet werden soll.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Papier, Papiersiegel aufegdrückt. Mit Confirmation der Regierung zu Gießen vom 10 Juni 1802

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde