HHStAW Bestand 3036 Nr. Nachweis 5088

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Fallakte (allgemein)

Identifikation (Fallakte)

Titel 

Seybel, Jakob

Laufzeit 

1568-1606

Angaben zur Person

Personenname 

Seybel, Jakob

Biografische Angaben 

1574-11-18 Keller zu Dillenburg (Abt. 171 Nr. B 458)
1578-05-30 Diener (Abt. 171 Nr. B 176)
1579-01-29 zu Siegen ? (Abt. 171 Nr. B 467)
1579-12-15 sein Schwager Mattes genannt (Abt. 171 Nr. Z 3869)
1580-04 für Liebenscheid (Abt. 171 Nr. B 229)
1580-01-11 Höfebereiter (Abt. 171 Nr. Z 3192)
1589-05-13 zum Schultheiß zu Hadamar bestallt (Abt. 171 Nr. B 469; für 1592-1595 auch Gensicke, Landesgeschichte des Westerwaldes, S. 539)
1606-03-19 gewesen (Abt. 171 Nr. Z 4015)
Seine Ehefraufrau Nichte heiratet nach Westfalen (Abt. 171 Nr. Z 3019)
Weitere Nachweise:
1577-12-16 (Abt. 171 Nr. Z 2153)
Vermutlich identisch mit dem gleichnamigen nassau-dillenburgischen Kellner, der von 1572-1575 im Hofgesinde des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg belegt (Abt. 171 Nr. A 622), amtlich tätig gemeinsam mit Sebastian Fritz und Erich Bach 1579-12-02 (Abt. 171 Nr. A 6); 1579-02 ist er nassauischer Höfebereiter als Nachfolger des Simon Petri (Abt. 171 Nr. A 622); 1574-01-06 (Abt. 171 Nr. Z 3155); 1568 (Abt. 171 Nr. Z 4088); 1595 (Abt. 171 Nr. Z 672(; 1581-11-27 (Abt. 171 Nr. Z 1666); 1593-03-08 (Abt. 171 Nr. Z 3322); vor 1588 (Abt. 171 Nr. Z 2959)

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.