HStAM Bestand Urk. 45 Nr. 158

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf einer Fruchtgülte zu Hohenkirchen und Immenhausen

Datierung 

1501 Juni 3

Originaldatierung 

1501 uf Donnerstag nach Pinsten

Alte Archivsignatur 

A Ii, Walshausen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Johann Begger, Prior zu Walshausen, und die gemeinen Konventsherren daselbst bekennen, dass sie um ihres Stifts Nutzen für und um 64 rheinische Gulden verkauft hätten 3 Malter Frucht Kasselischen Maßes halb Korn und halb Hafer aus ihrem Hof zu Immenhausen, aus ihrem Zehnten zu Hohenkirchen und aus allen ihren Gütern dem ersamen Stotter Johan, Bürger zu Kassel, auf lebenslang, und nach seinem Tode dieselbe Gülde auf Gertrud seine eheliche Hausfrau und Johann Stotter, seinen leiblichen Bruder, jedem zur Hälfte fallen und gerichtet werden, nach dieser dreier Personen tödlichem Abgang aber diese Gülde dem Kloster wieder heimgefallen sein sollte.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, durchschnitten, 2 Siegel anhängend

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde