HHStAW Bestand 170 II Nr. 1336

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1336

Laufzeit 

1336

Vermerke

Enthält 

Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen den Ganereben des Hauses und Gerichts Seelbach (Teilung des väterlichen Erbes)

Einklagung des Hiltwin von Elkerhausen in das Gut Amönau gegenüber Reinhard von Westerburg

Verbot der Auswanderungen diezischer Untertanen

Erteilung der Frankfurter Stadtrechte auf die Gemeinde zum Tal Altweilnau und zu Camberg durch Kaiser Ludwig

Sühnebrief zwischen Graf Heinrich von Nassau, seinen Söhnen Otto und Heinrich und der Familie von Bicken über Güter in der Mark Herborn, dem Gericht Ewerbach, die Leibeigenen zu Siegen und die Bickenschen Lehen im Gericht Marienberg

Verkauf eines Guts in Ebbenbracht durch Gottfried von Wenchekosz an Sophie von Ebbenbracht

Schenkung von Kirdorf, Bubenheim und Simmersbach als Heiratsgut an Jutta von Diez

Verkauf eines Teils der Burg zu Diez sowie der Güter in Diez, Fachingen, 'Strumbach' und Birlenbach sowie der Burg zu Dehrn durch Graf Heinrich von Weilnau an Graf Gottfried von Diez

Verkauf einer Gült durch Konrad und Hedwig von Herborn an den Edelknecht Friedrich Doub

Belehnung des Hiltwin von Elkerhausen und seiner Ehefrau Christine mit Zehnten in Amönau, 'Henhart' und 'Heidenhahn' durch Johann von Molsberg, Propst zu Limburg

Verkauf des Zehnten zu 'Henhart' und 'Heidenhahn' durch Johann Dietrich, Kanoniker zu Dietkirchen, Heinrich von Stockheim sowie Heinrich Lamprecht und Dietrich Weipeling an Hiltwin von Elkerhausen

Verkauf von Geldern durch Hartard von Haiger an Heiderich von Haiger

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte