HHStAW Bestand 170 II Nr. 1344

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1344

Laufzeit 

1344

Vermerke

Enthält 

Auszahlung von Manngeld an Adolf von Wirmederode als Manne des Grafen Otto von Nassau

Verpfändung von Hirzenhain, Eisemroth und Wallenfels durch Graf Otto von Nassau an Eckhard von Bicken

Verkauf des Hauses in Liebenscheid durch Graf Heinrich von Nassau und seine Ehefrau Imagina an Eberhard von Haiger

Landesteilung zwischen den Grafen Otto und Heinrich von Nassau

Verkauf von Wallenfels durch Graf Otto von Nassau an die Familie von Bicken

Verpfändung eines Teils des Hauses Nassau durch Graf Heinrich von Nassau an Graf Otto von Nassau

Belehnung des Rudolf von Helfinberg mit der Vogtei Battenfeld durch Rudolf von Helfenberg

Verkauf von Gefällen und Gütern in Eckartsweiler (Mittelfranken) durch Konrad Veldener in Rothenburg an der Tauber an Gräfin Irmgard von Nassau

Burgfrieden zu Nassau zwischen den Grafen Gerlach, Otto, Johann und Heinrich von Nassau

Geldzahlung von Gile genannt Mule von Dernbach (Theirenbach) an Graf Otto von Nassau aus ihren Lehensgütern

Wiedereinlösung der durch Berthold von Liebsberg und seine Ehefrau Metze erworbenen Teile des Gerichts zu Schotten und Sichenhausen durch Konrad von Trimberg

Erteilung der Gelnhäuser Stadtrechte an Dillenburg durch Kaiser Ludwig

Schuldige Geldzahlungen des Grafen Otto von Nassau für Burg und Stadt Löhnberg

Verkauf von Burg und Stadt Löhnberg mit Odersbach und Waldhausen durch Graf Otto von Nassau an Pfalzgraf Ruprecht

Übertragung von Land und Leuten durch Graf Gerlach von Nassau auf seine Söhne Adolf un Johann

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte