HHStAW Bestand 170 I Nr. U 236

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Graf Heinrich von Nassau und seine Frau Alheit bekennen, daß sie mit Zustimmung ihres Sohnes Otto und seiner Frau Alheid und ihres anderen Sohnes des Speyrer Dompropstes Heinrich, dem Deutschordenshaus zu Marburg eine Jahrgülte von 4 Malter Korn und 4 Malter Hafer von ihrem Gut zu Burg übertragen, mit der Bestimmung, daß der Hofmann Johann zu Burg das Getreide im Pfarrhause zu Herborn abzuliefern hat und daß die etwaige Wiedereinlösung der Gülte erfolgen solle nach dem in der Herborner Mark üblichen Preissatz, 'wie die scheffen und der lantman sprechent' (in der Mark).

Datierung 

1334 August 6

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, 5 erhaltene Siegel anhängend, 1. Reitersiegel Graf Heinrich, 2. Reitersiegel Gräfin Alheit, 3. Graf Otto, 4. Gräfin Alheit von Nassau geb. von Vianden, 5. Graf Heinrich

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

gedruckt Wyss, Hessisches Urkundenbuch I 2, 437 Nr. 603, Regest Philippi, Siegener Urkundenbuch I 123, Nr. 205; Abschrift Abt. 171 Z 4581

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde