HStAM Bestand Urk. 15 Nr. 159

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Zehntentrichtung von Gütern in Winterbüren

Datierung 

1344 Mai 19

Originaldatierung 

Sub anno 1344, feria quarta ante festum Pentecosthes.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Hartung, Propst, Alheidis, Priorin, und der Konvent der Nonnen in Ahnaberg (Anenberg) bekunden, daß die halbe Hufe in Rothwesten (Rodewarzcen), zum Dorfe Winterbüren (Winterburin) gehörig, welche Conrad Schwarzce und Bertheidis, dessen Gattin, Bürger in Immenhausen (Immenhusen), und ihre Erben einst von Wetzcecrebil besaßen und jetzt von ihnen [den Ausstellern] auf Lebenszeit frei besitzen mit der Verpflichtung, ihnen den Zehnten davon zu entrichten, nach dem Tode des Conrad und der Bertheidis an das Kloster fallen soll. Sie nehmen die Eheleute in ihre Fraternität auf und machen sie aller ihrer guten Werke teilhaftig.

Rückvermerk 

Rückw. ein Rubrum d. 16. Jahrh. ausradiert, Rubrum d. 16. Jahrh.: Ober */2 hübe landes gelegen szu Rotwartsyn. - Signaturen: A 36 und Rodewarctzen 2.

Siegler 

die Aussteller [1. der Propst, 2. der Konvent].

Formalbeschreibung 

Ausfert. Pergt. mit den an Pergamentstreifen anhäng. Siegeln (2. am Rande stark beschädigt).

Druckangaben 

Regest Schultze Nr. 173

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original