HHStAW Bestand 242 Nr. 1867

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden des Synagogenbezirks Cleeberg: Cleeberg, Brandoberndorf und Espa

Laufzeit 

1856-1858,1868-1870

Vermerke

Enthält  v.a.

Bestrebungen der Brandoberndorfer Juden nach Trennung vom Kultusverband mit der Gemeinde Cleeberg

Besoldung des Religionslehrers Seligmann Boppard aus Grävenwiesbach

Wahl des Kultusvorstehers und seines Stellvertreters

Planung der Schulprüfung und Konfirmation im Jahr 1869

Gesuch um Erteilung des Religionsunterrichts in Espa

Darin auch 

Steuerlisten der jüdischen Bürger von Brandoberndorf, Cleeberg und Espa, 1869/1870 sowie von Grävenwiesbach, 1870 - Rechnungsüberschlag der Kltusgemeinde Cleeberg für 1868

Deskriptoren 

Jüdische Kultusgemeinden:Synagogenbezirke

Brandoberndorf, Juden:Allgemeines

Grävenwiesbach, Juden:Einwohner:Seligmann Boppard

Cleeberg, Juden:Allgemeines

Espa, Juden:Allgemeines

Cleeberg, Juden:Jüdische Kultusgemeinde:Rechnungen

Brandoberndorf, Juden:Jüdische Kultusgemeinde:Allgemeines

Espa, Juden:Jüdische Kultusgemeinde

Grävenwiesbach, Juden:Jüdische Kultusgemeinde:Allgemeines

Seligmann Boppard, jüdischer Lehrer, aus Grävenwiesbach

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte