HStAD Bestand S 1 Nr. NACHWEIS1

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Fallakte (allgemein)

Identifikation (Fallakte)

Laufzeit 

05.04.1592 Speyer - 07.04.1641 Frankfurt (Grabdenkmal in Darmstadt)

Angaben zur Person

Personenname 

Wolff von und zur Todenwarth, Anton Reichsfreiherr

Geburtsdatum 

05.04.1592 Speyer

Sterbedatum 

07.04.1641 Frankfurt (Grabdenkmal in Darmstadt)

Biografische Angaben 

verh. I. 08.10.1612 Aachen: von Beeck, Catharina (1593-1635)
verh. II. 06.03.1636 Marburg: von Baumbach, Sophie (* 1611)
Dr.jur.
stud. Jena u. Gießen
1612 Syndikus u. kurpfälz. Rat zu Aachen
1615 Syndikus, später Rat der Reichsstadt Straßburg
1624 hessen-darmstädtischer Geh. Rat, Kanzler, Amtmann zu Otzberg u. Habitzheim
1636 Stadthalter zu Marburg u. Schmalkalden, auch kaiserl. Kriegsrat
1639 entlassen

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Quelle: Repertorim des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 20, Familienarchiv Wolff v. Todenwarth, Stammfolge

Wilhelm Martin Becker, Die religiöse Stellung des hessischen Kanzlers Anton Wolff von Todenwarth, in: 'Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen' NF 11.1902, S. 89-93 (Bibl. Z 16)

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.