HStAM Bestand Urk. 24 Nr. 66

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1316 April 16

Originaldatierung 

Actum et datum XVI0 Kal. May.

Alte Archivsignatur 

A II, Kloster Germerode

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Henricus, Propst, und der ganze Konvent von St. Petersberg bei Hersfeld vom Orden s. Benedicti, Diözese Würzburg, bekunden, daß vor ihnen Rudolfus, Pfarrer zu Hyldeger[ode], auf seine an Propst und Konvent der Nonnen zu Germarode verkauften bisher vom Petersstift - gegen 16 ß Eschw. d und 1 ½ Malter Hafer Eschw. Maß und 6 Hühner jährlich auf Martini - als Erbe besessene Güter zu Eberolderode verzichtet und zugleich gebeten hat, sie in derselben Weise dem Kloster Germarode zu übertragen. Daraufhin werden diesem die genannten Güter als Erbe übertragen, wohingegen das Kloster sich verpflichtet, den darauf ruhenden Zins weiter zu entrichten.

Zeugen 

Fridericus, Propst zu Heyda, Hermannus, Pfarrer zu Hersfeld, Henricus und Ludewicus, beide Priester, seine Genossen (socii) daselbst, Hermannus Dyte ,und viele andere'.

Siegler 

Die Aussteller, nämlich Propst (1) und Konvent (2).

Formalbeschreibung 

Ausfert. auf Perg. mit 2 an Seidenschnüren eingeh. Siegeln, 1 wenig beschäd. an grünen und roten, 2 stark beschäd. an grünen Seidenschnüren. Rückw. Rubrum saec. XIV und XV.

Druckangaben 

J. Schmincke, UB Germerode nr. 59, S. 31.

Literatur 

Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 19.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original