HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 437

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verpflichtung zur Begleichung einer Schuldsumme durch Simon von Wallenstein und dessen Söhnen gegenüber den Brüdern von Reckerode

Datierung 

1362 Februar 15

Originaldatierung 

... nach Cristes geburte driczenhundirt iar yn dem czweyundesechtzigsten iar am dynstage nach senden (!) Valentins tag

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Der Ritter Simon von Wallenstein (Symon von Waldinstein) bekundet mit seinen Söhnen Albrecht, Werner und Ludwig (Lutze) gegenüber Johann [II. von Elben], Abt von Hersfeld, Dekan Stephan (Steven) und dem Konvent von Hersfeld, dass sie den Brüdern Apel (Apil), Johann und Berthold (Tolde) von Reckerode [Ortsteil von Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] 1200 Gulden schulden. Diesen Betrag haben sie zuvor von ihnen geliehen und sich verpflichtet, einen jährlichen Zins von 100 Gulden und 50 Viertel Roggen Hersfelder Maßes zu geben. Bei Nichteinhaltung der Zahlung dürfen die Güter, die die von Wallenstein vom Kloster haben, gepfändet werden. Siegelankündigung.

Siegler 

[Simon von Waldenstein]

[Albrecht von Waldenstein]

[Werner von Waldenstein]

[Ludwig von Waldenstein]

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, 4 an Pergamentstreifen anhängende Siegel

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat ?
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original