HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 2116

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Bevollmächtigung Volpert Riedesels zu Eisenbach zum Empfang der Hersfelder Lehen durch Wilhelm, Administrator des Klosters Hersfeld und Landgraf von Hessen, und dessen Bruder Hermann, Landgraf von Hessen

Datierung 

1628 März 12

Originaldatierung 

So geben zue Cassell den 12ten Martii anno etcetera 1628

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Wilhelm, Administrator des Klosters Hersfeld und Landgraf von Hessen, und sein Bruder Hermann, Landgraf von Hessen, bekunden, dass ihr Vater, Moritz, Landgraf von Hessen, nach einer Regierungszeit von 35 Jahren die Regierung des Fürstentums Hessen an seinen ältesten Sohn, Wilhelm, Landgraf von Hessen, abtritt. Da die Landgrafen von Hessen vom Kloster Hersfeld diverse Lehen tragen, die beiden Landgrafen zum Lehensempfang aber möglicherweise nicht persönlich erscheinen können, beauftragen sie Volpert (Volprecht) Riedesel zu Eisenbach, Erbmarschall von Hessen und Oberst (obrist), sich am 4. [April 1628] (den 4ten hujus [!]) beim Kanzler und den Räten in Hersfeld zu melden, um an dem ihm gesetzten Termin die Hersfelder Lehen im Namen der beiden Landgrafen und ihrer Brüder Moritz, Friedrich, Christian, Ernst und Philipp und der lehnsberechtigten Angehörigen der Darmstädter Linie zu empfangen. Es folgen Angaben zum Umfang der Vollmacht. Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung [Sekretsiegel] der Aussteller. Ausstellungsort: Kassel.

Unterschriften 

Wilhelm l[andgraf] manu propria

Herman l[andgraf] z[u] Heßen manu propria

Siegler 

Landgraf Wilhelm

Landgraf Hermann

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Papier, 2 papiergedeckte Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Siehe hierzu auch Nr. 2117-2124.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original