HStAM Bestand Urk. 24 Nr. 398

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1511 Februar 02

Originaldatierung 

Uff unßer liben frawen tag der lichtwihunge.

Alte Archivsignatur 

A II, Kloster Germerode

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Hans Helmbrecht, wohnhaft zu Germenrode, und Katherina, seine Frau, bekunden für sich und ihre Erben, daß sie Priorin und Konvent der Klosterjungfrauen zu Germenrode an ihr Seelgeräteamt wiederkäuflich ganz oder halb vor dem Zinstermin um 8 gl. hess.W. einen jährlich auf Michaelis zu zahlenden Zins von 10 Böhmschen hess. W. verkauft und dafür ihr Haus und Hof zwischen Heyntze Nuenrad und Henckel Furknecht und eine Wiese in dem Arnsbache zum Pfande gesetzt haben. Bei Zinsversäumnis können die Käufer mit den Pfandstücken ganz wie mit ihren eigenen Gütern verfahren.

Siegler 

Jacob Welder, Propst zu Germenrode, auf Bitten der Verkäufer mit dem Siegel seiner Propstei, doch dieser und dem Kloster Zinsen, Belehnung (lihunge) und alle Gerechtigkeit vorbehaltend.

Formalbeschreibung 

Ausfert. auf Papier (Doppelblatt) mit aufgedrücktem Siegel unter Papierdecke. Rückw. gleichzeit. Rubrum.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original