HStAM Fonds Urk. 18 No 266

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Schenkung von Gütern zu Ropperhausen an Cappel durch den Pleban Bruno Buchsorge

Dating 

1338 September 24

Original dating 

Actum et datum anno domini 1338, 8. Kal. Octobris

Former identifier 

Urk. A II Kl. Cappel 1338 Sept. 24

Notes (charter)

(Long) regestum 

Bruno gen. Buchsorge, Priester, Pleban beider Pfarreien des Dorfes Ropperhausen (Ruporgehusen), bekundet, daß er klaren Geistes und mit gutem Willen beschlossen hat, nach seinem Tod die Hälfte all seiner beweglichen und unbeweglichen Güter dem Abt und Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens für das Pietanzamt ohne jede Hinderung zu übergeben. Die andere Hälfte dieser Güter sollen die jeweiligen Plebane in Ziegenhain (Cygenhain) und Obergrenzebach (superiori Grentzenbach), die er zu seinen Testamentsvollstreckern gewählt hat, zur Begleichung seiner Schulden verwenden. Was noch übrig bleibt, soll seinem Seelenheil zugute kommen. Er einigt sich auch mit dem Stift, daß am Tag seines Todes zwei von dessen Priestern bei seinem Leichenbegängnis zur Feier der Vigilien erscheinen und am Morgen alle Priester des Konvents zusammenkommen außer zweien, die seine Seelenmesse lesen. Die Hälfte dieser Priester soll ihre Messen in der Walpurgiskirche feiern und nach Beendigung dieser Messen sollen alle mit einer Prozession den Toten in die Marienkirche geleiten um ihn dort zu begraben. Der andere Teil der Priester soll die Messen komplettieren. In der Cappeler Kirche sind sie gehalten, den siebten und dreißigsten Todestag sowie das Jahrgedächtnis zu begehen. Bruno traf diese Bestimmungen nicht nur für sein eigenes Seelenheil, sondern auch für das seiner Vorfahren, deren größter Teil in der Kirche zu Cappel ruht.

Notation on verso 

(15./16.Jh.) Ein recognicio obir die phar zcu Rupporgehusen

Attestors 

---

Sealer 

der Ausst. sowie der Offizial der Fritzlarer Propstei

Formal description 

Ausf. Perg. - die beiden Sg. anh.: 1. RundSg. Bruno Buchsorges. 2. RundSg. des Offizials (besch.), Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.289 Nr.9, 10

Further records 

Abschrift Kopiar K 270, 134r-v

Printing specifications 

---

Literature 

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.243

Reuling: OL Ziegenhain (wie Nr.2) S.264

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Original