HStAM Bestand 3 Nr. 1116

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Kanzlers Heinrich Lersner und des Johann Milchling von Schönstadt auf dem Tage in Passau: Briefwechsel mit dem Landgrafen Wilhelm, Briefe des Pfalzgrafen Ott Heinrich, Instruktion für Lersner, Protokoll, Abschriften von Urkunden und Aktenstücken, die auf dem Tage gebraucht und vorgelegt worden oder entstanden sind. Entwürfe und Abschriften von Beschwerden, Gutachten und Vertragsartikeln. (Hiervon einige Stücke im Großherzoglichen Haus- und Staatsarchiv zu Darmstadt, Abt. I. Reichsreligionssachen Conv. I, 11 und Hausarchiv, Großherzogliche Familie betr. Conv. 2 Fasz. 16)

Laufzeit 

Mai - Juli 1552

Vermerke

Enthält 

1552 Mai - Juli. Vgl. die Gegenakten des Landgrafen Wilhelm (Nr. 1113), außerdem:

Mai. Geleit König Ferdinands für Kurfürst Moritz und Landgraf Wilhelm zur Reise nach Passau. Landgraf Philipps Rat, den Passauer Vertrag abzuschließen. Aufforderung Landgraf Wilhelms an Lersner, zu ihm nach Innsbruck zu kommen. Instruktionspunkte für Lersner: Befreiung Landgraf Philipps, nassauische Sache, Irrungen mit Mainz, Braunschweig und dem Deutschmeister. Vertretung der Interessen des Pfalzgrafen Ott Heinrich in Passau. Markgraf Albrecht und Nürnberg. Entsatz des Grafen Christoph von Oldenburg

Juni. Verlauf der Verhandlungen vom 1. bis zum 21. Juni. Ratifikation der hallischen Kapitulation durch Landgraf Philipp, seine Söhne und die Landstände. Ausnehmung der in der kaiserlichen Ungnade Befindlichen. Antwort an den König von Frankreich

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden