HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 788

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf dreier Äcker an der Geisa, Lehen des Werkmeisteramts des Klosters Hersfeld, durch Hildegard Hecke

Datierung 

1416 Mai 10

Originaldatierung 

Datum anno domini M°CCCC°XVI° dominica die qua cantatur in ecclesia Iubilate

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Hermann Ketinbur (Ketinbuer), Werkmeister des Klosters Hersfeld, beurkundet, dass Hildegard (Hille) Hecke drei näher beschriebene Äcker an der Geisa [Nebenfluss der Ulster], Lehen des Werkmeisteramts, an Konrad (Curd) Großmann genannt Stelzmann (Stelczeman) und dessen Ehefrau Guta für 44 Gulden erblich verkauft. Hermann Ketinbur belehnt die Käufer mit den Äckern. Es folgen Angaben zu Zinsleistungen der Käufer, zur Verzichtsleistung der Verkäuferin und zur Übergabe von die Äcker betreffenden Urkunden. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen und Orte.

Siegler 

[Aussteller]

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Siehe hierzu auch Nr. 715 und 943.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original