HHStAW Bestand 170 III Nr. 1470

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1709

Identifikation

Titel 

Oktober 1709

Laufzeit 

1709

Vermerke

Enthält  u.a.

Diplomatische Mission Ruffes im Auftrag des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Italien (u. a. Rom, Turin)

Eheschließung der Prinzessin Charlotte Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel mit Alexei von Russland

Empfehlung des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen durch Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez an den Zaren

Geldangelegenheiten der Fürstin von Liechtenstein

Berichterstattung über Kriegsereignisse

Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen ./. Gläubiger: Vollstreckung eines Testaments

Tod des Prinzen Ernst Wilhelm von Isenburg-Büdingen

Berichterstattung aus Den Haag

Aufenthalt des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Mengerskirchen

Diplomatische Tätigkeit Ruffes im Namen des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Rom

Erbauseinandersetzungen im Haus Nassau-Siegen

Übergabe der Stadt Mons durch den Gouvereneur Grimaldi

Misshandlung des Johannes Sauer durch den Pfarrer Sartor zu Frohnhausen

Wiederbesetzung der Stelle des (N.N.) Scriba in Dillenburg

Verleihung des Hubertusordens an Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg

Anklage gegen den Freiherrn von Bicken wegen Sodomie

Berichterstattung aus Simmern

Empfehlung des Jägers Heinrich Rath aus Eisenach

Bezug von Früchten durch nassau-siegensche Untertanen aus der Landgrafschaft Hessen-Kassel

Deskriptoren 

Absender u. a.: Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Stuben, Helling, Ruffe, Rinteln, Capp, Vogt, Ysendoren, Oliva, Saive, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Bitot, Ruffe, Wildt, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Gottfried Neuendorf, Freiherr Karl Maria von der Malsburg, Zinckgreff, Wildt, Heinrich Becker

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF