HHStAW Bestand 170 II Nr. 1487 b

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1487, Band 2

Laufzeit 

1487

Vermerke

Enthält 

Konferenz in Villmar zwischen Henne von Elkerhausen genannt Klüppel und Philipp von Kronberg

Zunftbrief der Wollweber in Herborn

Verkauf eines Gartens in Herborn 'vor der Unterpforte' durch Johann Kelner aus Rüdesheim und seine Ehefrau Katharina an Henne Rymenschneider

Pfandverschreibung des Wilhelm von Waldmannshausen

Vererbung der Korngült zu Diez an Johann von Löwenstein, Waldbote der Grafschaft Diez, und Hermann ovn dem Weyher

Erbverbrüderung zwischen Friedrich Albrecht und Johann von Sachsen und den Landgrafen von Hessen

Bestallung des Johann von Eynet als Statthalter im Herzogtum Limburg

Huldigung in der Stadt Spangenberg

Verfügung über die Obergrafschaft Hessen für Landgraf Wilhelm von Hessen im Erbfall

Belehnung des Kuno von Reifenberg mit Geldnern aus der Kellnerei Diez

Bestallung des Hermann Schenk zu Schweinsberg zum Rat durch Graf Johann von Nassau

Tausch zweier Leibeigenen zwischen Westerburg und Diez

Übertragung der Herrschaft Gemen durch Heinrich von Gemen auf seinen Neffen Graf Heinrich von Nassau-Beilstein

Schadlosbrief des Engelbrecht vom Heyde genannt Hobelsberg wegen Besieglung eines Kaufbriefs über den Hof zu Niedermandelbach und den Burgsitz in Dillenburg

Auszug aus der Renteirechnung zu Dillenburg

Belehnung des Grafen Heinrich von Nassau-Beilstein mit Emmerichenhein, Marienberg und Neukirch durch Kurfürst Hermann von Köln

Belehnung des Grafen Heinrich von Nassau-Beilstein mit Manngeld aus dem Zoll zu Bonn durch Kurfürst Hermann von Köln

Einbestellung des Grafen Heinrich von Nassau-Beilstein durch den Kurfürsten Hermann von Köln

Verkauf eines Weingartens durch Peter Harmes in Diez an Peter Ringel in Diez

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte