HStAM Bestand Urk. 23 Nr. 1

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1242

Originaldatierung 

Acta sunt hec a. verbi domini 1242.

Alte Archivsignatur 

A II Georgenberg, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Konrad von Itter überträgt mit Zustimmung seiner Erben die Kirche in Butzebach (Bocebach) mit allen Rechten (cum omni integritate), doch ausschließlich der Vogtei, an die hl. Maria und wählt den Bruder Hermann von Berentrop (Bertelinchtorp) zum Provisor. Auch das Dorf Albershausen (Alberninchusen) mit allem Zubehör überweist er der Kirche unter der Bedingung, daß die geistlichen Frauen zu seinem und seiner Vorfahren Hermann, Jutta, Mabilia und Kunigunde Seelenheil Gott dienen.

Zeugen 

Die Edlen: H.d.Ä. [von Itter]. Hermann H. d. J. (iuvenis) [von Itter], Anton von Erbenhausen (Ervenhusen)

die Geistlichen: Iwan, Arnold von Lotheim (Lothem), Konrad von Vöhl (Vohele), Hartmud von Orken (Orchnen), Volmar und Konrad, Mönche zu Haina (Hegene), u. a.

Siegler 

Aussteller.

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. S. stark besch. anh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 264.

Druckangaben 

Regest: Schunder Nr. 263.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original