HHStAW Bestand 170 III Nr. 1297

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1697

Identifikation

Titel 

Dezember 1697

Laufzeit 

1697

Vermerke

Enthält  u.a.

Erhebung von Römermonaten in Nassau-Diez durch Hessen-Kassel

Verzeichnis abgesandter Neujahrsschreiben

Befragung eines Gelbfellbereiters über den Erwerb von Hirschhaut

Beratungen des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises

Tätigkeit des Architekten Sebastiani für Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez

Finanzverwaltung der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez

Tod der Gräfin Amalie Katharina von Erbach

Konfiszierung von Gütern des Juden Lazarus

Bestallung des Leibmedikus Philipp Wilhelm Mogen

Bauunfall auf dem Schloss zu Dillenburg

Empfehlung von Personen als Rhetorikprofessor und Pädagogarch in Herborn

Verbot der Predigttätigkeit für Prof. Dr. Horck in Herborn

Regelung der Besitzansprüche der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez auf das Schloss Oranienstein

Deskriptoren 

Absender u. a.: Harcking, Sebastiani, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Heinrich Verhülsdonck, Johann Heinrich Sneyder, Reichmann, Fürstin Christine von Liechtenstein, Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF