HHStAW Bestand 170 III Nr. 226

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1604

Identifikation

Titel 

Mai 1604

Laufzeit 

1604

Vermerke

Enthält  u.a.

Berichterstattung aus Rom, Antwerpen, Köln, Middelburg, Wien und Brüssel

Krankheit des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Werbung von Soldaten durch Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen

Eintritt eines Sohnes des Philipp Egenolf vom Riedt in das Mainzer Domstift

Kriegsführung in den Niederlanden

Erwartung des Grafen Georg von Nassau-Katzenelnbogen in Runkel

Anbietung von Edelsteinen durch Franz von Falkenstein für Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Gewährung des Geleits für Landgraf Moritz von Hessen-Kassel durch Graf Johann VII. (von Nassau-Siegen)

Empfehlungsschreiben des Pfalzgrafen Johann für den Conte de Montedolio

Friedensverhandlungen zwischen den Generalstaaten und Spanien

Empfehlung des Sohnes des Wendel Karther, Johann Gerhard Karther, in die gräfliche Kammerkanzlei

Deskriptoren 

Absender u. a.: Graf Georg von Hohenlohe-Weikersheim, Dietrich Holtz, Martin Naurath, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Graf Albrecht von Hanau, Philipp Egenolf vom Riedt, Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, Franz von Falkenstein, Friedrich (V.) von der Pfalz, Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg, Pfalzgraf Johann von Zweibrücken, Wendel Karther

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF