HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 356

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Geldstiftung Tilmann Voszals zum Ankauf von Gütern und Einkünften in Dillich

Datierung 

1362 März 12

Originaldatierung 

Actum et datum anno domini 1362 in die beati Gregorii pape et doctoris eximii

Alte Archivsignatur 

Urk. A II Kl. Cappel 1362 März 12

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Abt Heinrich, Prior und Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens bekunden, daß Tilmann gen. Voszal (Fozzagil), Pleban in Waßmuthshausen (Wasmudyshusen) und Rektor des Antoniusaltars der Pfarrkirche zu Homberg, aus frommem Sinn und besonderer Gunst ihnen 30 lb. Hessischer d. bezahlt habe für 2 lb.d. der gleichen W. jährlichen Zinses, wovon sie Güter und Einkünfte im Dorf Dillich (Dyliche) gekauft hätten. Die Ausst. sind mit Tilmann übereingekommen, ihm als Gegenleistung für die genannten Güter und Gefälle in künftigen Jahren jeweils zu Martini Einkünfte von 2 Hessischen lb. aus Homberg und umliegenden Dörfern zuzuweisen. Nach Tilmanns Tod soll die genannte Rente Prior und Konvent auf ewig dienen, so daß diese gemäß seiner Anordnung das Totenoffizium zu seinem, seiner Eltern, Brüder und Schwestern Seelenheil feiern sollen. Der jeweilige Pietanzmeister (magister pytancie) soll von den besagten Einkünften dem Konvent die Pietanz zukommen lassen.

Rückvermerk 

(Um 1525) Littere grauantes et aggravantes consciencias

Zeugen 

---

Siegler 

die Ausst. (Abt und Konvent)

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. - Sg. fehlen, 2 Einschnitte vorh.

Weitere Überlieferung 

---

Druckangaben 

---

Literatur 

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.182 f.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original