HHStAW Bestand 170 II Nr. 1566

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

1566

Laufzeit 

1566, (1686)

Vermerke

Enthält 

Testament des Grafen Philipp von Nassau-Wiesbaden

Erhebung von Reichssteuern in der Grafschaft Diez

Verkauf von Land 'im Rorengrund' durch Martin Helt in Dillenburg an Hans von Feldbach

Geldgeschäfte des Prinzen Wilhelm von Nassau-Oranien

Testament des Hofpredigers zu Dillenburg, Johann Schnepf (Stiftung von Stipendien)

Vorladung der Vormünder der Prinzen von Hanau in einem Verfahren über die Rechte 'auf der Jossa'

Bürgschaft der Stadt Herborn für ein Darlehen des Albrecht von Dienheim

Bürgschaft der Stadt Herborn für ein Darlehen des Philipp von Walderdorff

Quittung des Sebastian Furderer in Richtenfels über die von Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg empfangenen Zinszahlungen

Vertrag zwischen Johann Schneis von Grenzau in Dehrn, Johann Donner von Lahrheim sowie Wolfgang und Konrad von Seelbach über den Nachlass des Dietrich Donner

Bündnis wegen der Inquisition in den Niederlanden

Verpfändung der Kellerei Driedorf durch Prinz Wilhelm von Nassau-Oranien an das Stift St. Guido in Speyer

Verpfändung von Einkünften der Stadt Herborn durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillneburg an Dhom Knebel in Katzenelnbogen

Erwerb der Mahlmühle zu Willmenrod durch Wilhelm von Langenbach

Verkauf der Güter der Tochter des Peter Dreupel in Frohnhausen in Manderbach an Jakob Heuser in Manderbach

Quittung des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg über den Empfang von Geldern durch das Stift St. Guido in Speyer

Verpflichtung des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg aus Ausstellung einer Obligation für Dhom Knebel

Verpfändung von Einkünften durch Prinz Wilhelm von Nassau-ORanien an Johann von Lützenrath, Amtmann in Windeck

Darlehen des Jakob Flam für Regina Quadt

Obligation der Stadt Königsee über einen Geldbetrag des Grafen Günther von Schwarzburg für seine Ehefrau

Verschreibung des Leibguts zu Paulinzelle durch Graf Günterh von Schwarzburg an seine Ehefrau

Besteuerung der Familie Frei von Dehrn

Geldverschreibung des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg gegenüber Graf Konrad von Tübingen

Gütlverschreibung des Johann Otto von Liebenstein

Geldverschreibung des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg für Johann von Hattstein

Verpfändung der Herrschaft Hadamar und Ellar durch Prinz Wilhelm von Nassau-Oranien an Johann von Hattstein, Hofmeister zu Königstein

Kaution des Grafen Albrecht von Nassau-Weilburg über die Restitution von Gepfändetem an die Gemeinden Mengerskirchen, Elsoff und Kaltenholzhausen

Verpfändung der Kellerei Löhnberg durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an den Rat Meixner

Vertrag zwischen den Gemeinden Rodenberg und Seilhofen über die Herbstweide

Verkauf der Rechte des Kunz Heinrich Vittig aus Niederrolshausen an der Sengarzwiese an den Pfarrer Henne Theiß

Einforderung der Türkenhilfe durch Kaiser Maximilian II.

Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen der Familie von Bicken und Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Verkauf der Hälfte des 'Steingen' in Offdilln durch Peter Hoelgin in Ewersbach an Johann, den Schwiegersohn des Hans Vorsprecher

Geldverschreibung des Wilhelm von Seelbach zu Zeppenfeld für seine Tochter

Darlehen der Kirche St. Ägidius in Oberhadamar für Stoffel Meckel (auch 1686)

Kaution der Witwe Margarethe Schneidmüller in Dillenburg für rückständige Mühlenpachtzahlungen

Erhebung von Steuern in Elsoff und Frickhofen

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Moderschäden

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte