HHStAW Bestand 170 I Nr. U 951

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Der kaiserliche Notar Heilmann genannt Grails von Driedorf, Kleriker des Trierer Bistums, bekundet, dass vor ihm am 6. Juli 1411 zu Limburg in seinem Hause Herr Conrad, Pfarrer zu Hirschberg, Hofverwalter (hobemeister) des Grafen Adolf von Nassau-Diez, eine Urkunde mit anhängendem großen Siegel in rotem Wachs an grüner Seidenschnur vorlegte, und den Notar bat, diese Urkunde zu transumieren. Es handelt sich dabei um den Ankauf des Oberhadamarer Hofes des Klosters Eberbach durch Graf Emicho von Nassau von 1320 Dezember 19.

Datierung 

1411-07-06

Vermerke (Urkunde)

Zeugen 

Johann vom Stein, Edelknecht, und Peter Gile, Schöffe und zur Zeit Bürgermeister zu Limburg

Formalbeschreibung 

Notariatsinstrument mit Signet und Unterschrift

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde