HHStAW Fonds 121 No U von Staffel 1443 Mai 25

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Die Brüder Wilhelm und Dietrich von Staffel reversieren dem Erzbischof Jacob von Trier die Belehnung mit a) als Burglehen zu Limburg: 3 näher bezeichnete Wiesen zu Langendernbach und das sogenannte Smytginsgut daselbst, 4 1/2 Gulden Rente zu Hasselbach (Amt Usingen), früher im Besitz des Henne von Hattstein, genannt von Hartenfels, und 2 Gulden Rente ebendaselbst, früher im Besitz des Hartmut Herde von Buches, 6 Gulden Rente aus der Kellerei Limburg, einen Garten, einen Hof zu Limburg auf dem Berge bei der Kirche, ehemals im Besitz des Dietrich von Vilmar, genannt von Delkenheim (Deckelheim), 13 1/2 Gulden Rente zu Oberbrechen, von denen früher Dietrich von Braunsberg 6 und Hiltwin von Elkerhausen 7 1/2 zu Lehen trugen, b) als Mannlehen: Weinberge zu Urbar bei Ehrenbreitstein, c) als Burglehen zu Molsberg: die Mühle und den Tiergarten bei Molsberg, Acker- und Wiesenland daselbst, d) als Burglehen zu Balduinstein: das Judenhaus im Tale zu Balduinstein mit Zubehör, den Bornweingarten, den Weingarten vor der Hecke und Wiesen in dem Brule bei Balduinstein, e) als Mannlehen: einen Hof zu Mensfelden mit dem Bucherzehnten und anderen Gefällen daselbst, das Mahlrecht und gewisse Gefälle von einer Mühle zu Neisen, den Zehnten zu Bicherfelde (ein Flurname) zu Mensfelden, den Hof des Richard von Hadamar zu Berod (Amt Wallmerod), einen Anteil am Zehnten zu Langwiesen, das Duphaus zum Rosental zu Montabaur und einen Garten daselbst in der Gründelbach.

Dating 

1443 Mai 25

Original dating 

1443 aff s. Urbans tag

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament, Siegel der Aussteller, das des Dietrich verletzt

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detail page Original Akte
Detail page Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (2000)