HStAM Bestand Urk. 27 Nr. 361

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1385 Februar 09

Originaldatierung 

1385 in der achten ... indictio, im 7. jare der cronunghe ... Urbans babistes des sestin uff den donrstag des mondes Februarii nehest vor der dominiken Esto michi ... in der stad Fritslar unden in der grozin stoben unsers hobes.

Alte Archivsignatur 

A II, Kloster Hasungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Der Offizial der Propstei Fritzlar (Frits-) bekundet, dass vor ihm Werner v. Schützeberg (Schutze-) Albrechts Sohn und Elisabeth seine Ehefrau dem Abt Arnold von Hasungen ihre Hälfte der Herrenmühle an der Warme im Gericht Lutwardessen (Lutwartesin) am Fussweg vom Zierenberg (Tyren-) nach Blumenstein für 17 Mark schwerer Pfenn. Wolfhager Währung zu beständigem Besitz verkauft haben, doch ohne die gerade fällige Herrengült und Geschoss. Sie hätten das Geld erhalten, setzten den Abt in Besitz und wollten Rechtsgewähr leisten.

Zeugen 

Herr Herm. v. Löwenstein (Lewen-), Meister Joh. Eckelonis von Cassel Stiftsherrren v. Fritzlar.

Siegler 

Der Aussteller.

Formalbeschreibung 

Ausf., Perg., das gut ausgeprägte, am Rande besch. Siegel zeigt den sitzenden heil. Petrus im unten abgeschnittenen Vierpass, Notar.-Instr. des Klerikers Giso von Holzheim.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original