HHStAW Bestand 170 III Nr. 372

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1618

Identifikation

Titel 

August 1618

Laufzeit 

1618

Vermerke

Enthält  u.a.

Eheschließung des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen mit Ernestine de Ligne

Erhebung von Landsteuern

Austausch von Streitschriften zwischen Piscator und Sprenger

Finanzierung eines Kirchenbaus in Diez

Erhebung des Zehnten zu Altendiez, Heistenbach und Heringen

Verhandlungen um den oranischen (? 'prinzlichen') Fideikommiss

Gemeinschaft Camberg ./. Wied-Runkel: Besitzrechte an einem Waldstück

Einberufung eines Renunciationstages

Nassauischer Fiskal in Beilstein ./. Hans Balthasar von Irmtraut: Diebstahl eines Geldbetrags

Vergabe von Stipendien an der Hohen Schule zu Herborn an Tobias Andreae, Sohn des Pfarrers zu Braunfels

Pensionsforderungen des Stefan von Neuhoff, genannt Ley

Verfassung eines neuen Testaments durch Graf Johann VII. von Nassau-Siegen

Einforderung rückständiger Heiratsgelder durch Gräfin Johannette Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg

Tod des Grafen Friedrich Magnus von Erbach

Entsendung einer nassauischen Prinzessin zum Wittumssitz der Herzogin Sophie von Schleswig-Holstein

Bauarbeiten am Schloss Stein

Übersendung eines Porträts der Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz

Verzeichnis von Reichs- und Kreissteuern

Deskriptoren 

Absender u. a.: Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Martin Naurath, Berthold Schorey, Graf Christian von Sayn-Wittgenstein, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Johannes Piscator, Tobias Andreae, Katharina von Pallandt, Stefan von Neuhoff, Graf Johann Albrecht von Solms, Herzogin Sophie Hedwig von Schleswig-Holstein, Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF