HStAM Bestand Urk. 2 Nr. 48

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Hans Heimart von Bischofshausen verkauft Güter

Datierung 

1643 April 11

Alte Archivsignatur 

A I a Landgräfliche Personalien: Landgräfin Amalie Elisabeth 1643 April 11

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Hans Heimart von Bischofshausen verkauft für sich und seinen abwesenden Bruder Adam Wilcke von Bischofshausen um die von seinem Vater Otto Wilcke auf ihn überkommenen Schulden tilgen und insbesondere den Burgsitz zu Bischofshausen wieder frei machen zu können für 18.600 Thaler und zwar auf einen Wiederkauf sein Schloß oder Haus Altenstein mit den dazugehörigen Wüstungen oder Dorfschaften Weidenbach, Aspach, Muspeck oder Hennenkerode und Sickenberg mit den Gehölzen Callenberg und Racholdesberg an die Landgräfin Amalie Elisabeth von Hessen. Da schon Otto Wilcke eine Summe von der Landgräfin geliehen erhalten, so erhält Hans Heimart nur das Mehr der Kauf-summe mit 4.000 Thalern ausbezahlt, welche dann zur Bezahlung anderer Schulden bestimmt werden. Da die Gebäude sowohl als der Ackerbau im großen Abgang sich befindet, so soll ein Inventarium aufgenommen werden, damit danach die Verbesserungen nach dem nächstigen Rückkauf vergütet werden können.

Formalbeschreibung 

Ausf., Pgt., 2 anh. Siegel, 1 in geschlossener 1 in offener Holzkapsel, deutsch

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original