HStAD Bestand D 4 Nr. 364/19

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit Privatpersonen: S

Identifikation

Titel 

Kilian v. Schwarzenau

Laufzeit 

1725-1737

Vermerke

Enthält  u.a.

Berichte über Verhandlungen in Geldsachen mit Juden

Verhandlungen mit Worms und Speyer über die Stellung von Soldaten für das Kreisregiment

Verhandlungen über die Auszahlung der Gläubiger, u. a. Bernus zu Frankfurt

Berichte über den Einsatz und die Verwaltung der Kreistruppen während des Polnischen Erbfolgekrieges

Gutachten über die Erhöhrung der Kontributionen zu den Kreistruppen

Gutachten über die Gerechtsame des Amts Lichtenberg

Bericht über die Anwerbung von Regimentern durch den Grafen Kuefstein

Bericht über die Lieferung von Kupfer durch die Gewerkschaft Thalitter

Weiterleitung des Gesuchs des Erbprinzen Ludwig (VIII.) zur Überführung der hessen-darmstädtischen Dragonergarde in das kaiserliche Militär

Gutachten über die Schuldenforderungen Hessen-Darmstadts an die Wiener Hofkammer

Übertragung des Kameral- und Steuerwesens auf den Kammerrat Plaustrarius

Verhandlungen über das Münzwesen

Gutachten zur Möglichkeit der Begleichung der Kammerschulden

Tod der Herzogs v. Zweibrücken

Verhandlungen mit dem Grafen v. Solms-Braunfels über den solms'schen Anteil an der Stadt Butzbach

Ankunft des kaiserlichen Gesandten Graf Colloredo in Darmstadt zur Anwerbung von Regimentern

Verhandlungen anlässlich der Einsetzung einer Schuldenkommission

Ernennung des braunschweig-wolfenbüttelischen Legationsrat Bernhard Paul Moll zum hessen-darmstädtischen Agenten in Wien, 1734

Rückkehr des Rates Schulz aus Wien und Versorgung mit einer Amtsstelle in Hessen-Darmstadt

Bittgesuch Schwarzenaus an den Kaiser um Schonung im Schuldverfahren

Besetzung der Oppenheimer Furt durch Kreistruppen

Ankunft eines sachsen-gothaischen Dragonerregiments zu Frankfurt

Berichte vom Reichshofrat in Wien, u. a. Rechtsstreit zwischen Nassau-Saarbrücken und Lothringen

Enthält auch 

Gesuch des Grafen Colloredo um Erteilung eines Termins

Bericht des Rates Schulz über die Verhandlungen über die Hanauische Erbschaft in Wien

Darin auch 

'Besser gegründeter Hessen-Darmstädtischer Gegen-Bericht auf den vorläuffigen Hessen-Casselischen Bericht, was es mit denen zwischen Ihro Hochfürstl. Durchl. Herrn Landgraff Wilhelm zu Hessen-Cassel und des Herrn Erb-Printzen und Landgraff Ludwigs zu Hessen Darmstadt [...] Nahmens Ihrer Fürstl. Kinder uber die Hanauische Erb-Folge entstandene Strittigkeiten vor eine Bewandnuß habe' (Druck)

Deskriptoren 

Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)

Schwarzenau, Kilian v.

Worms

Speyer

Frankfurt

Bernus, Jacob

Lichtenberg

Kuefstein, Johann Ferdinand Graf v.

Thalitter

Wien

Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)

Plaustrarius, (N.N.)

Butzbach

Colloredo, (N.N.) Graf

Moll, Bernhard Paul v.

Schulz, (N.N.)

Karl (Reich, Kaiser, VI.)

Wilhelm (Hessen-Kassel, Landgraf, VIII.)

Oppenheim

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte