HHStAW Bestand 170 III Nr. 348

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1616

Identifikation

Titel 

August 1616

Laufzeit 

1616

Vermerke

Enthält  u.a.

Finanzverwaltung der Hohen Schule zu Herborn

Patenschaft des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez über einen Sohn des Grafen Christian von Nassau-Siegen

Gemeinde Ewersbach ./. Gemeinde Roth: Einrichtung eines Pferchs auf nassauischem oder hessischem Grund

Auseinandersetzungen zwischen Graf Johann Adolf von Daun-Falkenstein und dem Kapitän Lambert auf einem Ball der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel

Verwaltung des Zehnten zu Helferskirchen

Plünderungen in der Wetterau, zu Ems, Koblenz und beim Kloster Thron

Verkauf einer Hofreite mit Hecken und Büschen zu Nassau an Franz Bemer

Witwenschaft der Gräfin von Isenburg

Familienbriefe der Wild- und Rheingräfin Juliane

Rekatholisierung der Grafschaft Siegen

Haltung einer gräflichen Kindstaufe in Hachenburg

Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen ./. Diözesan zu Mainz: Jurisdiktionsrechte

Geburt eines Kindes des Grafen Adolf von Bentheim-Tecklenburg

Verwaltung der Hohen Schule zu Herborn

Auseinandersetzungen um den Hof Nesselgrund

Deskriptoren 

Absender u. a.: Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Hermann Schildt, Wild- und Rheingräfin Juliane, Jost Philipp von Bicken, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ernst von Nassau-Siegen

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF