HStAM Bestand Urk. 41 Nr. 193

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1401 Oktober 07

Originaldatierung 

Datum anno 1401, in die Serii et Bachi et Aldegundis.

Alte Archivsignatur 

A II Weißenstein, Kloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Metze Haszen, Priorin, und der Konvent zu Weißenstein (Wiszenstein) verkaufen aus ihrem Gute und Hofe zu Wahlershausen (Waldeshuesen), den zur Zeit ihr Meier Henne Bertoldes bebaut, 2 Malter, halb Roggen, halb Hafer, hessisches (heysches) Maß jährliche Rente zu Michaelis ihren Seelgerätern 'daz ist den, dy ingezcyden unse geselegerede waren und uf heben, also itzunt thun' Jungfrau Albraid und Else von Uffeln (Ufeln), auf Wiederkauf für 30 [Pfund] Pfennige Kasseler (Kessels) Währung, wofür sie die Herrn Diderich Ruonste und Herrn Johannes Koch abgekauften Schafe bezahlt haben.

Zeugen 

Die Priester Herr Hermann Stoltzermud und Herr Hermann Hess, ihre Kapläne, und Hentz Hess zu Harleshausen (Haroldeshuesen[)].

Siegler 

Die Aussteller mit dem großen Konventssiegel.

Formalbeschreibung 

Ausfert. Pergt., Siegel an Pergamentstreifen anhängend. - Rückw. Rubrum des 15. Jahrh.: hat nu den hop und gut Heyncze Santheim 1 hube.

Druckangaben 

Regest: Schultze Nr. 1568.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original