Identification (trial record)
Life span
1935
Charge / Offence
Vergehen nach § 1 Heimtückegesetz vom 20. Dezember 1934
Provenance (justice)
Judicial file number
SMs 46/35
Further information (trial record)
Facts of the case
Äußerungen in der Wirtschaft 'Stadt Mainz' in Gießen, 4./5. August 1935: 'Gauleiter Sprenger käme oft abends in das Lokal 'Die Krawallschachtel' in Frankfurt am Main, wenn schon Schluss sei und die anderen Gäste sich entfernt hätten; der Wirt dieses Lokals sei mit einer Jüdin verheiratet; Sprenger habe aber noch mehr derartige Absteigequartiere; er und der Oberbürgermeister von Frankfurt am Main, Krebs, hätten deswegen Briefe von Hitler erhalten, sie hätten eigentlich schon am 1. Juli abgehen müssen, müssten aber jetzt zum 1. Oktober gehen.'
Lawsuit type
Strafverfahren
Culprit
Name of person
Baderhuber, Therese
Date of birth
1898
Place of residence
Gießen
Profession
Kellnerin, Anfang August 1935 Kellnerin beim Gausportfest in der Volkshalle zu Gießen
Notes
Includes u.a.
Hinweis, dass dieses Gerücht und auch das Gerücht, dass Sprenger durch Streicher ersetzt werden solle, in Frankfurt am Main allgemein bekannt ist
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Akte |
![]() ![]() |
|
Detail page | Nutzungsdigitalisat |
![]() ![]() |