HHStAW Bestand 170 I Nr. Dep.

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Johann Ludwig Graf von Nassau-Hadamar tauscht vor benannten Zeugen mit Johann Helling zu Oberhadamar näher bezeichnete Grundstücke.

Datierung 

1618 o. T.

Originaldatierung 

G. 1618

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung 

2 Originale, Pergament, unterschrieben von dem Grafen Johann Ludwig, Joh. Behr Schultheißen und Joh. Melchior Eisenhart Landschreiber, Siegel des Grafen und des Gerichts von Oberhadamar, das des Grafen an einem Exemplar nur angekündigt, das des Gerichts an dem anderen ausgebrochen; die 2. Ausfertigung liegt in besonderem Umschlag bei; 1623 Dezember 8: auf der Rückseite beider Urkunden erklären die benannten Erben des Joh. Helling, daß sie den Grafen Johann Ludwig die laut obiger Urkunde dem J. Helling zugewiesene 'unterste Frauenwiese' wieder verkauft haben, Zeugenunterschriften und Siegel des Gerichts zu Hadamar; auf der Rückseite beider Exemplare erklärt Graf Johann Ludwig unterm 20. Dezember 1623, daß er mit dieser, den Joh. Hellings Erben wieder abgekauften Wiese, im Falle, daß er ohne Söhne zu hinterlassen sterben solle, gerade so gehalten werden solle seinen Töchtern gegenüber, wie er es mit anderen zu seinem Erbteil Zugebrachten verordnet hat

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.