HHStAW Bestand 170 I Nr. U 489

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Die Ritter Mangold und Heidenrich von Haiger bekennen, daß sie das Kirchspiel Haiger und Amt und Schloß Ginsberg, die ihnen von der Gräfin Alheid von Nassau und ihrem ältesten Sohn Johann versetzt sind, in der Weise besitzen und behandeln wollen, wie die eingerückte Urkunde der Gräfin und ihres Sohnes von 1355 November 1 (U 487) (s. das Original, unter d. T.) es vorschreibt, ferner daß die auf 3000 Mark lautende Verpfändungsurkunde keine Geltung mehr haben solle.

Datierung 

1355 November 3

Vermerke (Urkunde)

Siegler 

1 und 2. die Aussteller, 3. h. Gobel von der Hese, 4. h. Eberh. Daube.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, die 4 Siegel verletzt

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde