HStAM Bestand 3 Nr. 2519

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Kurfürst August von Sachsen: Briefwechsel mit Kurfürst August sowie den Herzögen Johann Friedrich dem Älteren, Johann Friedrich dem Mittleren, Johann Wilhelm und Johann Friedrich dem Jüngeren von Sachsen; mit Kurfürst Joachim und Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg. - Dabei: Instruktion für Statthalter, Marschall und Räte während der Abwesenheit des Landgrafen vom März 1554

Laufzeit 

März - August 1554

Vermerke

Enthält 

1554 März - August. Vorbereitung (Ausfertigung des Schreibens der sächsischen Fürsten vom 5. März 1554 im Samtarchiv Bd. II S. 144 Nr. 18a.) und Verschiebung des geplanten Tages in Zeitz zur Erneuerung der Erbeinung und Erbverbrüderung. Instruktion für Simon Bing und Johann Meckbach, die nach Zeitz reisen sollen. Nicht vollzogener Entwurf der Erbverbrüderung zwischen Hessen und Sachsen. Zusammenkunft der Theologen in Naumburg, Mitteilung an Württemberg, Brandenburg und die Herzöge von Sachsen. Instruktion, Nebeninstruktion und Vollmacht für den Amtmann zu Reichenbach Hermann v. Hundelshausen, Kanzler Heinrich Lersner und Simon Bing wegen Erbeinung, Erbverbrüderung, Besuch des Reichstages, Markgraf Albrecht von Brandenburg, gegenseitige Hilfe im Falle eines Überzuges. Abermalige Absage der Zusammenkunft der Räte der Erbeinungsverwandten

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden