Identification (charter)
Short regestum
Der Bürgermeister ('proconsul') und die Ratsherren der Stadt Rüthen ('opidi Ruden'), Kölner Diözese, bekunden, daß vor ihnen Fya, Tochter des Heidenreich Hach, und deren Gatte Gerhard, ihr Mitbürger, erklärten, daß sie ihren Teil des Hofes ('curtis') Schauferts ('Schonvers') mit Zubehör den Nonnen ('dominabus et conventualibus') des St. Klarenordens zu Bärbach ('Berp-') für eine ausreichende, ihnen bezahlte Geldsumme verkauft haben. - Siegel der Stadt in Gegenwart von Konrad 'Muor', stellvertretendem Richter ('judice substituto') und andern.
Dating
1372 November 5
Original dating
D. 1372, feria sexta post festum omnium sanctorum
Notes (charter)
Formal description
Ausfertigung, Pergament mit einem Siegel: Durchmesser 3,5 cm, im Siegelfeld unter einem Dreipaßbogen Brustbild des Kölner Erzbischofs, Umschrift: + 'S(IGILLVM) SECRETVM(..)IDI RV(..)N'. - Rückvermerk (um 1500): 'Schauwe(n)fers'. - - Reg.: Sauer Nr. 3408
Information / Notes
Additional information
Struck, Klarissenkloster Bärbach, Nr. 56
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Mikrofiche | Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung |
![]() ![]() |
|
Detail page | Original | Urkunde |
![]() ![]() |
|
Detail page | Sicherungsfilm | konvertierter Rollfilm (1993) |
![]() ![]() |