HHStAW Bestand 170 I Nr. U 2093

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Dederich von Widderstein (Wedersteyn) und seine Frau Kongundt verkaufen erblich an Graf Johann von Nassau, Vianden und Diez ihre Güter, Gülten, Renten, Sippe und Gerechtigkeit, Wiesen, Äcker, Gärten, Hofreiten in Herborner Mark und in den Gerichten Dillenburg und Tringenstein (Dringensteyn), dazu ihr Teil, die Hälfte des Zehnten zu Donsbach (-pach) mit Zubehör, bisher Lehen von Graf Johann von Nassau für 200 Gulden, die bereits bezahlt sind. Weinkaufsleute: Hermann Schenck zu Schweinsberg (Sweinsperg), Ritter, Gerlach Piccart und andere. Die Güter wurden dreimal in den Kirchen zu Herborn, Feldbach (Veltpach) und Eisemroth (Isemrode) aufgerufen, nach der Ordnung des Grafen von Nassau.

Datierung 

1490 Juni 26

Originaldatierung 

am sampstag nach sent Johannis baptistentag 1490

Vermerke (Urkunde)

Siegler 

Aussteller und Hutten Thißgen, Bürgermeister, und die Schöffen zu Dillenburg mit dem Siegel von Tal und Gericht.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel an Presseln, Abt. 170 Urkunde 2093

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Abschrift um 1600 und 2 Abschriften 18. Jh. Abt. 170 II

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde