HHStAW Bestand 28 Nr. U 105

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Priorin ('priolen') und Konvent des Klosters Gnadenthal verpflichten sich, nach dem Tode der Lise Finck deren Nichte Lise, auch Nonne daselbst, 6 Malter Korngülte und 17 Schilling Kölner (Pfennig) aus den zwei Höfen zu Rendel und Heldenbergen, die das Kloster von dem + Hermann Finck, Vater der älteren Lise, zu Erbrecht hat, zu entrichten. Nach deren Tod soll die Gülte wieder dem Kloster gehören; doch sollen die 3 Malter aus Heldenbergen zu einem Seelgerät in den Konvent fallen. Jene beiden Nonnen haben dafür auf 19 Malter Korn Leibgedinge, darunter 2 Malter Weizen verzichtet und sollen die Urkunden, die man ihnen darüber ausstellte, dem Konvent abgeben. Wem die junge Lise die Urkunde über ihre Gülte aus den beiden Höfen übergibt, der soll ihr helfen und gleich ihr berechtigt sein, die Gülte zu fordern, als ob es ihn selbst anginge und er von Gott Lohn darüber empfinge. - Siegel des Konvents und des Herrn Jakob, Dekans von St. Leonhard in Frankfurt.

Datierung 

1363 Mai 1

Originaldatierung 

D. 1363, in die dominorum apostolorum videlicet Philippi et Jacobi

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament W 28,105 mit beiden Siegeln: 1. Durchmesser 3,8 cm, im Siegelfeld Maria gekrönt, thronend, in der Rechten das Lilienzepter, auf ihrem linken Oberschenkel stehend das Jesuskind, Umschrift: + 'S(IGILLVM) CONVENTVS VALLIS GRACIE'. 2. Versehrt, spitzoval; 2,9 : etwa 4,5 cm, das Siegelfeld geteilt, oben wachsend Maria mit Christus auf dem linken Arm, in der Rechten das Lilienzepter, seitlich davon je ein Dreipaß; unten in einem Vierpaß ein Anbetender kniend, nach links gewandt, vor ihm ein kleiner Schild mit einem Kreuz, hinter seinem Rücken hängt eine Fahne herunter, deren Schaft auf seiner Schulter liegt, Umschrift: (..)'COBI DE(C)ANI ECC(LESI)E S(ANCTE) M(...)ORGII (..) FRANKINF'(..). - Rückvermerk (16. Jh.): 'Der brif hort uber 3 ml. korn (in) Hellerbergk'. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 28,220

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Struck, Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Nr. 938

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde