HStAD Bestand E 9 Nr. 628

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Schöffenweistum des Dorfes Seeheim, errichtet aufgrund einer Anforderung der Tannenberger Ganerben, namentlich des Starkenburger Burggrafen Simon v. Balshofen und des Meister Balthasar Mannheimer namens des Pfalzgrafen, des Otto v. Erlenbach als Vormünder der Kinder des verst. Georg Schenk v. Erbach, des Peter Echter [v. Mespelbrunn] und des Heinrich Bayer v. Boppard, auf Anforderung des Landgrafen Wilhelm II. v. Hessen, vertreten durch den Amtmann Heinrich Mosbach [v. Lindenfels] und Hans v. Wallbrunn d.Ä., sowie des Grafen Philipp I. v. Hanau, vertreten durch seinen Schreiber und Anwalt Johann Gyse, errichtet durch den kaiserlichen Notar Johannes Hörstein von Darmstadt 1484 Februar 10

Laufzeit 

1484 [16. Jh.]

Alte Archivsignatur 

E 9 Nr. 23/1 (1)

Provenienz

(Vor-) Provenienzen 

Hanau-Münzenberg (Grafschaft)

Vermerke

Enthält 

zwei Abschriften des Weistums, eine davon gleichzeitig, die andere 16. Jahrhundert

Protokoll der Schöffengerichtssitzung von 1484 Februar 10

Schreiben des Auerbacher Amtmanns Heinrich Mosbach an den Grafen v. Hanau von 1484 Februar 11

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte