HHStAW Bestand 170 III Nr. 371

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1618

Identifikation

Titel 

Juli 1618

Laufzeit 

1618

Vermerke

Enthält  u.a.

Übersendung von Porträts durch Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Gutachten des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen zur Verteidigung des 'Vaterlands'

Regelung des Nachlasses des Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen

Eheschließung des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen mit Ernestine de Ligne

Übersendung der Gräfin Magdalene von Nassau-Siegen nach Mecklenburg

Bauarbeiten am Schloss und an der Stiftskirche zu Diez

Reise des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen nach Mechelen und Brüssel

Geldgeschäfte der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez

Pensionsansprüche des Petrus Mileus in Brüssel

Zerschlagung der Ehepläne des Prinzen Heinrich [von Nassau-Oranien]

Anfertigung einer Abschrift des Testaments des Prinzen Philipp Wilhelm von Nassau-Oranien

Aufhebung des Testaments des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen

Auszahlung rückständiger Pensionen

Prüfung des Ehevertrags der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel

Auseinandersetzungen der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel mit ihren Stiefkindern

Geldgeschäfte des Hauses Nassau-Katzenelnbogen mit den Niederlanden

Deskriptoren 

Absender u. a.: Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Virgilius Geyse, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Herzogin Elisabeth von Mecklenburg, Lamoral de Ligne, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Petrus Mileus, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Berthold Schorey, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Dietrich Hellinck, Heinrich Laub

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF