HStAD Bestand A 3 Nr. 247/4

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Bruder Hezechin von 'Berstat', Meister und Pfleger des St. Johannis-Spitals, Bruder Guntram von 'Dudillisheim', und Bruder Kuno von 'Dune', alle Brüder des Klosters Nidda (Nydehe) verkaufen Bruder Wiedekind ihr Haus beim Friedhof zu Nidda und 24 M Korngülte von ihrem Gut im Dorf 'Wedershein', verleihen ihm gemäß dem Recht der Altäre und Kapläne im Münster zu Wetzlar (Wetsflar) den nicht dotierten (un gewidemit) Frauenaltar in der Pfarrkirche von Nidda, den er verleihen soll an wen er will. Wiedekind, der den Altar mit Haus und Gülte ausstattet, gibt folgends nähere Bestimmungen darüber für die Zeit nach seinem Tod. Die Kaufsumme betrug 108 Mark Pfg.

Datierung 

1318 Februar 2 B

Alte Archivsignatur 

A 3 Nidda, 1318-02-02 B

Provenienz

(Vor-) Provenienzen 

Ziegenhain, Grafschaft

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Nidda: Die gleiche Urkunde wie A 3 Nr. 247/3, durch Nässe beschädigt, aufgeklebt

Siegler 

Gf. Engelbrecht v. Nidda, [Fehlstelle in Vorlage, aber: die Stadt Nidda], Bruder Hezechin [.... Fehlstelle in Vorlage], das Kl. der A

Formalbeschreibung 

Ausf., Perg., stark besch. (Fehlstellen m. Textverlust), auf Pappe aufgezogen, Sg. ab

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Z.B. 1940/40

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat TIF
Detailseite Original Urkunde