HStAM Bestand 112 h Nr. 213

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

[Handakten des ehemaligen kursächsischen Kammerherrn und Bergrats und späteren kurmainzischen General-Salinen-Direktors Graf Leopold von Beust]

Laufzeit 

(1507-1642)1714-1818

Vermerke

Enthält  v.a.

Berichte über die polnischen und kursächsischen Salinen Wieliczka, Bochnia, Artern, Dürnberg, Stadtsulza und Kösen, 1718-1805

Reparatur des Dammes bei Niepolomice mit einer Zeichnung des Weichselverlaufs, 1744

Bericht über die Krakauer Münze mit einer Regestenzusammenstellung von Kammerrat Steinhäuser (1507-1642)

Bericht über den kursächsischen Steinkohlenbergbau

Bericht an den König von Polen über die Besichtigung der Steinkohleförderung in Newcastle, 1738

Rechnung der Steinkohlenbergwerke in Sinsheim und Schluchten b. Mosbach/Baden, 1786

Generaltabelle über den Überschuß der kursächsischen Kammereinnahmen, 1767

Darin auch 

Kopie der Abdikationsurkunde von Stanislaus I., 1736

Kopie eines Vertrages zwischen Frankreich und Polen, 1735

Bericht über ein am Abend des 24. Mai 1714 zwischen Leipzig und Dresden beobachtetes gedoppeltes Phänomenon am Mond

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original