HHStAW Bestand 170 III Nr. 376

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

1618

Identifikation

Titel 

Dezember 1618

Laufzeit 

1618

Vermerke

Enthält  u.a.

Begleichung der Unkosten des Philipp Wolf von Irmtraut

Geldgeschäfte des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar mit Abraham zu der Barckhütte

Vertrag zwischen Graf Johann VII. von Nassau-Siegen und Herzogin Margarethe von Schleswig-Holstein über eine Pension des Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen

Auslieferung der inhaftierten Eilchen, Stieftochter des Nikolaus Schmidt aus Dillhausen, an Graf Georg von Nassau-Beilstein

Geldgeschäfte mit dem Kanzler zu Marburg, Dr. Jakob Jungmann

Finanzierung des nassauischen Hauses in Köln

Geburt eines Sohnes der Herzogin Margarethe von Schleswig-Holstein

Regelung des Erbes des Prinzen Philipp Wilhelm von Nassau-Oranien

Veröffentlichung eines Buches über Arithmetik durch Hermann Wirth, Rechenmeister in Marburg

Reise des Abraham de la Foye nach Weimar

Empfehlung des (N.N.) von Wangenheim als Leiter der Ritterakademie

Geldgeschäfte des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Krankheit des (N.N.) Sprenger wegen des kalten Winters

Eheschließung der ältesten Tochter des Grafen Johann Albrecht von Solms

Werbung spanischer Truppen

Beschaffung von Geldern für Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Errichtung eines Damms am Hof- und Lustgarten zu Hadamar

Deskriptoren 

Absender u. a.: Adam vom Stein, Johann Stefan von und zu der Hees, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Abraham de la Foye, Sprenger, Martin Naurath, Graf Johann Albrecht von Solms, Kurfürstin Luise Juliane von der Pfalz, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Sicherungsfilm Duplikatfilm
Detailseite Nutzungsdigitalisat PDF